Kundenstimme Anja Fabel
Ich möchte eine gute Fotodatenbank aufbauen
Schmuckdesignerin bei: www.schoenesschmueckt.de

Ich möchte eine gute Fotodatenbank von mir haben und mache auch deshalb immer wieder gerne bei den Live-Formaten mit.
Den klassischen Fotokurs habe ich auch und finde ihn großartig, doch ich liebe den Austausch und das gegenseitige Inspirieren.
Bei den Live-Formaten profitiere ich sehr von dem Raum, der dort gegeben ist für offenen und wertschätzenden Austausch. Und Susan stellt gute Fragen. Fragen, deren Antworten nur in mir liegen, weil ich mein Business kenne und meine Arbeitsabläufe. Und diese Fragen führen mich immer wieder noch mal neu auf diesen Kern.
Es ist auch immer wieder unglaublich zu sehen, wie weit man sich selbst und auch die anderen aus der Komfortzone herauswagen und sich zeigen. Das macht echt Spaß!
Außerdem wird so eine Fotodatenbank auch nie wirklich fertig, wenn man einmal durch ist, kann man eigentlich wieder von vorne anfangen, weil man sich ja auch verändert.“

Eine Fotodatenbank ist wie ein Schatzkästchen

Ich will mit Fotos nicht immer nur auf Sicht fahren, sondern ein bisschen Vorlauf haben.
Eine Fotodatenbank auch mit Fotos, die zeigen, was alles passiert, wenn man Schmuck zusammen selber macht – das Miteinander, das Erfolgserlebnis, der Stolz, die gemeinsame Freude …
Das ist ganz, ganz wertvoll – wie eine kleine Schatzkiste.


Meine Aufgabe ist gerade, eben das, was in meinen Online-Schmuckkursen passiert, in Foto-Settings zu übertragen.
Da hat mir „Mein Fotoplan“ schon sehr geholfen.
Über Storylines nachdenken, gucken, wie recherchiere ich, wie hole ich mir Inspiration und dabei auch um die Ecke zu denken – spannend!


Ich fotografiere meist selbst und manchmal hilft mir mein Freund. Doch dann müssen immer zwei Terminkalender übereinander passen, deshalb ist es schon gut, dass ich viel alleine hinbekomme.
Auf jeden Fall immer dabei: eine gute Portion MacGyver-Spirit. ; -)
Außerdem Gedanken an Nachhaltigkeit. Die Basis neuer Schmuckstücke sind bei mir oft alte Silberlöffel.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Interviewauszüge:
- Anja ist eine echte Hamburgerin, dort geboren, aufgewachsen und heute mit eigenem Schmuckatelier
- In den 90ger Jahren begann Anja mit dem Fädeln von Glasperlen, doch dann wollte sie mehr mit Werkzeugen arbeiten
- Heute ist Anja in der Schmuckszene weltweit vernetzt, liebt es selbst zu kreieren und diese Kunst auch weiter zu geben